Sie suchen einen professionellen Pflegedienst für ambulante Intensivpflege zu Hause - in der Region Stuttgart?

Ambulante Intensivpflege bedeutet für uns, schrittweise mehr Lebensqualität zu erarbeiten.
Dabei pflegen wir so sorgfältig, wie sie es selbst tun würden und versprechen Ihnen in der Versorgung die höchste Qualität.
Dadurch wissen wir mit jeder Situation sicher umzugehen.
Bewertung: 4,8/5 (Sehr gut)
Stets wissen, was zu tun ist
Sie erhalten wertvolles Fachwissen, das auf Erfahrung seit 2017 beruht. Außerdem sind wir speziell geschult auf besondere Bedürfnisse (zB tracheotomierte und beatmete Patienten)
Täglich ein vertrautes Lächeln
Wir sorgen für eine konsistente 1:1 Betreuung von einer vertrauten Pflegekraft. Dadurch erfährt Ihr Angehöriger Stabilität und einen sicheren Umgang.
Unterstützung bei Kostenübernahme
Die Kostenträger übernehmen bis zu 100% - gesetzlich und privat - wir unterstützen Sie bei der Kostenübernahme
Erfahrung:
"Bin wirklich froh, dass meine Mutti jetzt von euch betreut wird. Ihr macht das super mit der Intensivpflege.Durch die Beatmung ist sie kein einfacher Fall. Aber ich bin mir immer 100% sicher, dass Sie super von euch versorgt wird. Sie fühlt sich auch wohl. LG "
Mareile P.
Ostfildern, über die Intensivpflege Ihrer Mutter

Pflegezentrum Oase Professionelle ambulante Intensivpflege rund um die Uhr

Wir möchten Ihnen die Gewissheit geben, dass Ihre Angehörigen 24 Stunden täglich wunschlos versorgt sind. Auf professioneller Ebene und auf menschlicher.
Sie sind hier, weil Sie sich um einen geliebten Menschen sorgen, der Intensivpflege benötigt, richtig?
Vielleicht ist Ihr Angehöriger tracheotomiert oder beatmet, und Sie wünschen sich die bestmögliche Betreuung in der vertrauten Umgebung im eigenen Zuhause.
Oft bestehen Fragen über die Individualität der Pflege und die Qualität. Verständlich. Sie möchten sicher sein, dass Sie nicht alles kontrollieren müssen.
Sie wollen die beruhigende Gewissheit, dass die Pflegekraft Ihren Angehörigen so pflegt, wie Sie es tun würden mit der gleichen Hingabe und Sorgsamkeit.
Ihre Sorgen in dieser Situation sind ganz menschlich und genau deshalb sind wir hier. Wir bieten Ihnen und Ihren Angehörigen professionelle Intensivpflege und Zuwendung.
Damit Sie sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren können: die gemeinsame Zeit mit Ihren Angehörigen.

Das sagen Familien und Angehörige über unsere 24 std ambulante Intensivpflege

"So lange wie möglich Zuhause bleiben"
"Wir sind happy, dass meine Mutter so lange wie möglich Zuhause bleiben kann und dort so professionell betreut wird. Wenn ich sie besuche sagt sie mir auch dass es ihr damit jetzt besser geht."
Kerstin R.
aus Tübingen, über die Pflege ihrer Mutter
"Endlich etwas Zeit für meine eigenen Bedürfnisse"
"Dank eurer Pflege kann ich endlich wieder etwas Zeit für mich selbst finden. Die Pfleger sind nicht nur professionell, sondern auch sehr einfühlsam. Das schenkt mir Sicherheit und Freiheit im Alltag, ohne immer in Sorge zu sein ob es ihm wirklich gut geht."
Auf Bitte Anonym
aus Stuttgart, über die Pflege ihres Mannes
"...ob die gesetzliche Krankenkasse das wirklich übernimmt?"
"Ich war erst skeptisch ob die gesetzliche Krankenkasse das wirklich übernimmt. Aber ja, meine Mutter ist Intensivpatientin und bekommt eine wirklich tolle Pflegerin an ihre Seite."
Rainer H.
aus Esslingen, über die Pflege seiner Mutter
"So hat er einfach eine schönere Zeit"
"Wir hatten immer eine Art schlechtes Gewissen meinen Vater in die Klinik zu geben. Er hat mit der Vorstellung immer negative Gefühle gehabt.
Also sind wir sehr froh, dass sich jemand in ihrem Haus um ihn kümmert. So hat er einfach eine schönere Zeit in seinem Zuhause und mit meiner Mutter zusammen."
Andrea S.
aus Stuttgart, über die Pflege ihres Vaters
"Für mich ist es eine große Erleichertung im Alltag"
"Ich weiß dank euch, dass mein Papa in wirklich guten Händen ist. Er wird vor allem als Mensch gesehen und auch so behandelt. Das tut ihm gut und für mich ist es eine Erleichertung das zu wissen."
Thomas M.
aus Ostfildern, über die Pflege seines Vaters
"Mehr Lebensqualität für meine Mutti"
"Meine Mutti ist viel glücklicher und aktiver, seit sie zu Hause gepflegt wird. Hat mehr Lebensqualität. Für uns als Familie ist das eine große Erleichterung und Freude."
Monika L.
aus Bad Cannstatt, über die Pflege ihrer Mutter
"So lange wie möglich Zuhause bleiben"
"Wir sind happy, dass meine Mutter so lange wie möglich Zuhause bleiben kann und dort so professionell betreut wird. Wenn ich sie besuche sagt sie mir auch dass es ihr damit jetzt besser geht."
Kerstin R.
aus Tübingen, über die Pflege ihrer Mutter
"Endlich etwas Zeit für meine eigenen Bedürfnisse"
"Dank eurer Pflege kann ich endlich wieder etwas Zeit für mich selbst finden. Die Pfleger sind nicht nur professionell, sondern auch sehr einfühlsam. Das schenkt mir Sicherheit und Freiheit im Alltag, ohne immer in Sorge zu sein ob es ihm wirklich gut geht."
Auf Bitte Anonym
aus Stuttgart, über die Pflege ihres Mannes
"...ob die gesetzliche Krankenkasse das wirklich übernimmt?"
"Ich war erst skeptisch ob die gesetzliche Krankenkasse das wirklich übernimmt. Aber ja, meine Mutter ist Intensivpatientin und bekommt eine wirklich tolle Pflegerin an ihre Seite."
Rainer H.
aus Esslingen, über die Pflege seiner Mutter
"So hat er einfach eine schönere Zeit"
"Wir hatten immer eine Art schlechtes Gewissen meinen Vater in die Klinik zu geben. Er hat mit der Vorstellung immer negative Gefühle gehabt.
Also sind wir sehr froh, dass sich jemand in ihrem Haus um ihn kümmert. So hat er einfach eine schönere Zeit in seinem Zuhause und mit meiner Mutter zusammen."
Andrea S.
aus Stuttgart, über die Pflege ihres Vaters
"Für mich ist es eine große Erleichertung im Alltag"
"Ich weiß dank euch, dass mein Papa in wirklich guten Händen ist. Er wird vor allem als Mensch gesehen und auch so behandelt. Das tut ihm gut und für mich ist es eine Erleichertung das zu wissen."
Thomas M.
aus Ostfildern, über die Pflege seines Vaters
"Mehr Lebensqualität für meine Mutti"
"Meine Mutti ist viel glücklicher und aktiver, seit sie zu Hause gepflegt wird. Hat mehr Lebensqualität. Für uns als Familie ist das eine große Erleichterung und Freude."
Monika L.
aus Bad Cannstatt, über die Pflege ihrer Mutter
Vereinbaren Sie jetzt Ihr Beratungsgespräch
Das erfahren Sie in unserem Gespräch
Wie wir unsere Pflege vollständig auf Ihre Situation anpassen
Wie wir Sie als Familie und Angehörige unterstützen
Wie wir fachlich und emotional dafür sorgen, dass Sie 100% mit der Pflege zufrieden sind
Wer genau sich um Ihren Angehörigen kümmert
Alle Antworten auf Ihre Fragen

Leistungen unserer Intensivpflege

So helfen wir unseren Patienten
Sie werden sicher zum Kontaktformular weitergeleitet

Medizinische Versorgung

  • Tracheostomaversorgung
  • Invasive und nicht invasive Beatmung einschließlich kontinuierlicher Überwachung
  • Endotracheales Absaugen
  • Sekretmobilisation
  • Überwachung der Vitalfunktionen: Puls, Blutdruck, Sauerstoffsättigung
  • Verbände aller Art
  • Injektionen (z.B. Insulin) und Blutzuckerkontrolle
  • Katheterpflege und -wechsel
  • Richten und verabreichen von Medikamenten
  • Flüssigkeitsbilanzierung
  • Enterale Ernährung; Versorgung von PEG, JET-PEG
  • SPK-, DK- Versorgung
  • und vieles mehr, nach ärztlicher Verordnung

Pflegerische Unterstützung

  • Hilfe / Übernahme der Körperpflege
  • Hilfe / Übernahme beim Ankleiden
  • Hilfe / Übernahme beim Aufstehen, Transfer und bei der Lagerung
  • Hilfe / Übernahme bei der Ausscheidung
Alltagsunterstützung
  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
  • Vorlesen, Ausflüge

Versorgte Krankheitsbilder und medizinische Indikationen

Medizinische Indikationen

  • Invasive oder nicht-invasive Beatmung | Heimbeatmung
  • Tracheotomie | Absaugpflichtigkeit
  • Sauerstoffpflichtigkeit
  • PEG-Versorgung (perkutane endoskopische Gastrostomie)
  • PEJ-Versorgung (perkutane endoskopische Jejunostomie)
  • Notwendigkeit einer permanenten Überwachung von Vitalparametern

Typische Krankheitsbilder

  • COPD
  • Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
  • Muskeldystrophie
  • Muskelatrophie
  • Morbus Duchenne
  • Spinale Muskelatrophie (SMA)
  • Erworbene Hirnschädigungen
  • Multiple Sklerose | MS
  • Wachkoma
  • Locked-In-Syndrom
  • Apallisches Syndrom
  • Infantile Zerebralparese
  • Critical-Illness-Syndrom
  • Halsmarklähmungen
  • Tumorbedingte Erkrankungen
  • Gendefekte
  • Stoffwechselerkrankungen
  • Mukoviszidose
Sie werden sicher zum Kontaktformular weitergeleitet

8 gute Gründe für unsere ambulante Intensivpflege

Erfahrenes Fachpersonal weiß immer was zu tun ist
Kontinuierliche Weiterbildung für mehr Qualität
Einfühlsame Betreuung und menschliche Zuwendung
Sorgfältige Rund‒um‒die‒Uhr‒Betreuung
Transparente Prozesse, damit Sie immer sicher sein können
Persönlicher Ansprechpartner, der Ihre Fragen gern beantwortet
Individuelle Pflegepläne für die Anforderungen und Wünsche
Wir unterstützen Sie bei der Kostenübernahme durch Krankenkassen
Wir nehmen uns gerne Zeit, mit Ihnen Ihre
Bedürfnisse und Anforderungen zu besprechen
Unser Ziel ist es, Ihnen persönliche Lösungen nach Ihren Wünschen anzubieten, Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle, und wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Ideen zu finden, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Sie werden sicher zum Kontaktformular weitergeleitet

Das schätzen Angehörige und Patienten besonders an unserer Intensivpflege zuhause

24-Stunden-Intensivpflege vom Fachpersonal
Genießen Sie beruhigende Gewissheit: Wir kümmern uns die vollen 24h mit voller Hingabe
  • Wir sind rund um die Uhr für Ihre Angehörigen da
  • Sie können sich sorgenlos auf Ihren Alltag konzentrieren
  • Sie wissen Ihre Angehörigen in zuverlässigen Händen
Empathie und menschliche Zuwendung
Ihr Angehöriger erfährt Empathie und Geduld und fühlt sich als Mensch wahrgenommen
  • Wir nehmen uns Zeit, Ihre Bedürfnisse zu verstehen und behandeln jeden Patienten mit Respekt und Würde.
  • Wir wissen, dass sich unsere Patienten oft verletzlich fühlen können. Unsere einfühlsame Betreuung vermittelt Sicherheit und Geborgenheit.
  • Jeder Mensch ist einzigartig. Wir bieten individuelle Pflegepläne, die genau auf die Bedürfnisse unserer Patienten zugeschnitten sind.
Regionale Verankerung
Auch- oder vor allem- in schweren Zeiten, bedeutet zuhause sein viel Geborgenheit und wertvolle Normalität
  • Ihre Angehörigen bleiben in Ihrer gewohnten Umgebung
  • Ihre Angehörigen bleiben in Ihrer Nähe
  • Wir bieten Ihren Angehörigen vertraute Gesichter und bauen eine Beziehung auf
Sie haben sicher Fragen, richtig? Gerne nehmen wir uns Zeit für Ihre Anliegen. Einfach hier klicken:
Sie werden sicher zum Kontaktformular weitergeleitet

Vertrauen ist der Schlüssel zu einer wirklich guten Pflege

Erfahren Sie hier mehr über unsere Philosophie als Pflegedienst
Bei Pflegezentrum Oase glauben wir daran, dass zufriedene Mitarbeiter die beste Pflege bieten. Glückliche Pflegekräfte kümmern sich mit Herz und Hingabe um Ihre Liebsten.
Deshalb schaffen wir ein Arbeitsumfeld, in dem sich unser Team wohlfühlt und unterstützt wird. Wir fördern den Zusammenhalt durch regelmäßige Teamtreffen und inspirierende Schulungen, die unsere Mitarbeiter motivieren und inspirieren.
Denn nur wer sich selbst gut fühlt, kann auch anderen Gutes tun. Vertrauen Sie auf unser eingespieltes Team für die bestmögliche Pflege Ihrer Angehörigen.
Sie werden sicher zum Kontaktformular weitergeleitet
Unser freundliches Team
"Wir nehmen uns gerne Zeit, um mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen eingehend zu besprechen."
Eva Ptak, Geschäftsführerin vom Pflegezentrum Oase

Diese Fragen haben Angehörige und Patienten häufig

Unsere FAQ's
Wer hat einen Anspruch auf eine ambulante Intensivpflege?
Die Entscheidung trifft in erster Linie der Arzt, diese muss dann noch von der Krankenkasse genehmigt werden.
Wer kommt zu dem Pflegedürftigen zur Versorgung nach Hause?
Ausschließlich Pflegefachkräfte mit einer 3-jährigen Ausbildungen oder auch ausländische Pflegefachkräfte mit einer vom Regierungspräsidium anerkannten Ausbildung zur Pflegefachkraft. Wir stimmen uns gern mit Ihnen ab.
Wer übernimmt die Kosten?
Kranken- und Pflegeversicherung übernimmt bzw. bezuschusst die Kosten.
Was passiert, wenn ich mit der Pflege nicht zufrieden bin?
Ihre Zufriedenheit und die Ihres Angehörigen ist uns das Wichtigste. Wenn Sie Bedenken oder Unzufriedenheit haben, sprechen Sie uns gerne umgehend an. Wir haben ein offenes Ohr und gehen gerne noch detaillierter auf Ihre Wünsche ein. In jedem Fall werden wir gemeinsam eine Lösung finden und sicherstellen, dass die Pflege Ihren Erwartungen entspricht.
Wer kümmert sich um meinen Angehörigen?
Bei Pflegezentrum Oase legen wir großen Wert darauf, dass Ihre Angehörigen in den besten Händen sind. Unser Team besteht aus erfahrenen und hochqualifizierten Pflegekräften, die mit Herz und Verstand arbeiten. Jede Pflegekraft wird sorgfältig ausgewählt und durchläuft einen intensiven Einarbeitungsprozess, um sicherzustellen, dass sie bestens auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Liebsten vorbereitet ist.

Unsere Pflegekräfte sind nicht nur fachlich kompetent, sondern auch empathisch und einfühlsam. Sie nehmen sich Zeit, um Ihre Angehörigen kennenzulernen, ihre Vorlieben zu verstehen und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen. Wir glauben, dass eine persönliche Verbindung und ein menschlicher Umgang entscheidend für das Wohlbefinden unserer Patienten sind.

Durch regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen stellen wir sicher, dass unsere Pflegekräfte immer auf dem neuesten Stand der pflegerischen und medizinischen Entwicklungen sind. Dies ermöglicht uns, eine hohe Pflegequalität zu gewährleisten und flexibel auf Veränderungen im Gesundheitszustand Ihrer Angehörigen zu reagieren.

Wir sind rund um die Uhr für Ihre Angehörigen da, bieten eine kontinuierliche Betreuung und sind immer bereit, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. Sie können sich darauf verlassen, dass wir uns gewissenhaft und liebevoll um Ihre Liebsten kümmern, als wären sie unsere eigenen Familienmitglieder.
Wie gewährleistet Pflegezentrum Oase eine hohe Pflegequalität?
Pflegezentrum Oase setzt auf eine Kombination aus fachlicher Kompetenz, kontinuierlicher Weiterbildung und persönlichem Engagement unserer Pflegekräfte. Wir führen regelmäßige Schulungen und Fortbildungen durch, um sicherzustellen, dass unser Team stets auf dem neuesten Stand ist. Zudem legen wir großen Wert auf eine sorgfältige Auswahl und intensive Einarbeitung unserer Pflegekräfte. Interne Qualitätskontrollen und Feedbackgespräche mit unseren Patienten und ihren Angehörigen helfen uns, unsere Leistungen stetig zu verbessern. Unsere empathische und individuelle Betreuung garantiert, dass Ihre Liebsten immer in den besten Händen sind.
Wie schnell kann die Pflege beginnen?
Die Pflege kann bei uns sehr schnell beginnen, sobald alle notwendigen Formalitäten geklärt sind. Nach einem ersten Beratungsgespräch und einer umfassenden Bedarfsanalyse erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Pflegeplan. In der Regel können wir innerhalb weniger Tage mit der Betreuung starten. Unsere Flexibilität und schnelle Reaktionszeit stellen sicher, dass Ihre Angehörigen zeitnah die Unterstützung erhalten, die sie benötigen. Wir sind stets bemüht, den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Vereinbaren Sie Ihren Termin für eine unverbindliche Beratung zu ambulanter Intensivpflege
Sicher sind Sie heute aus einem wichtigen Grund hier.
Vielleicht braucht einer Ihrer Angehörigen dringend professionelle Unterstützung oder erhält bereits Pflege, die verbessert werden könnte.
Gerne besprechen wir in einem Beratungsgespräch Ihre Anliegen und wie wir Ihren Angehörigen die optimale intensivpflegerische Versorgung gewährleisten können.
Sie werden sicher zum Kontaktformular weitergeleitet
Bewertung: 4,8/5 (Sehr gut)
Pflegezentrum Oase - Ewa Ptak I Bahnhofstraße 31 I 73728 Esslingen am Neckar I 0711/ 365 708 13 I info@oase-pflege.de